Was haben sich die von der Norm nur dabei gedacht? Viele fragen sich das möglicherweise, wenn sie das erste Mal mit der Norm ISO 8015 in Berührung kommen. Plötzlich findet man auf der Zeichnungen Abkürzungen wie GG, E, LP, SA, CZ und so weiter.
Fälschungssichere Messwerte
Eine Idee verfolgt mich schon sehr lange. Es geht darum Messwerte fälschungssicher zu machen. Möglicherweise könnte das die Qualitätsbranche sogar revolutionieren. Um was geht es? Wenn etwas gemessen wird, dann sind neben dem Messwert, dem Nennmass und der Toleranz auch noch andere verschiedene Daten die erfasst werden müssen um das Resultat vertrauenswürdig zu machen. Zum … Weiterlesen